Neuer Server – alten Hostnamen per SMB erreichbar machen

Auf Grund paralleler Bereitstellungen, erhalten Server in der Regel bei der Installation einen neuen Namen.

Bei File- oder Applikationsservern kann es daher schon mal erforderlich sein, den alten Namen zusätzlich an den neuen Server zu binden.

Vorgehensweise

Alten Server im DNS entfernen und mit dem gleichen Namen einen Alias auf die IP oder den neuen Servernamen verweisen

Verändern der folgenden Registry Einträge:

REG ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters /v AlternateComputerNames /t REG_MULTI_SZ /d fileserver.domain.local /f
REG ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanServer\Parameters /v DisableStrictNameChecking /t REG_DWORD /d 1 /f
REG ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\MSV1_0 /v BackConnectionHostNames /t REG_MULTI_SZ /d fileserver.domain.local /f

Tipp: Erhält man die Meldung, „Der Zielkontenname ist ungültig“ bei Zugriff auf die SMB Freigabe mit dem alten Hostnamen,
befindet sich das Computerobjekt des alten Servers noch in der Domäne – das muss natürlich weg!